Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Knochen – Harte Fakten aus der Paläontologie (Hybrid-Veranstaltung)

16. Januar, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

- Kostenlos

Referenten:
PD Dr. Gertrud Rößner & Prof. Dr. Oliver Rauhut
Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und Geologie, München

Paläontologie ist die Wissenschaft, die anhand von in Gesteinen erhaltenen Resten ehemaliger Lebewesen, sogenannten Fossilien, die Geschichte des Lebens auf unserem Planeten rekonstruiert. Knochen spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie bleiben nach dem Tod oft lange erhalten. In Gestein können sie hunderte von Millionen Jahren überdauern. Die Paläontologen Gertrud Rössner und Oliver Rauhut zeigen, wie man aus fossilen Knochen nicht nur Aussehen und Größe eines Tieres rekonstruiert, sondern auch wie sie uns Informationen über dessen Bewegungs- und Lebensweise, Wachstumsprozesse und sogar den Stoffwechsel liefern.

Details zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte folgendem Link:
https://mmn-muenchen.snsb.de/wintervortragsreihe-zur-sonderausstellung-skelette-choreografen-der-bewegung/

Details

Datum:
16. Januar
Zeit:
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Eintritt:
Kostenlos
Kategorie:

Veranstaltungsort

Hörsaal Museum Mensch und Natur
Schloss Nymphenburg
München, 80638

Veranstalter

Museum Mensch und Natur
Freunde der Zoologischen Staatssammlung München e. V.

Details

Datum:
16. Januar
Zeit:
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Eintritt:
Kostenlos
Kategorie:

Veranstaltungsort

Hörsaal Museum Mensch und Natur
Schloss Nymphenburg
München, 80638

Veranstalter

Museum Mensch und Natur
Freunde der Zoologischen Staatssammlung München e. V.