Geologie und Paläontologie der Menschenaffen-Fundstelle Hammerschmiede (Allgäu) (Hybrid-Veranstaltung)

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006) Richard-Wagner-Straße 10, München

Referentin: Prof. Dr. Madeleine Böhme Universität Tübingen Die Fundstelle Hammerschmiede bei Pforzen (Ost-Allgäu) erlangte 2019 weltweite Aufmerksamkeit durch die Entdeckung des Menschenaffen Danuvius guggenmosi, welcher wichtige Narrative der frühen menschlichen […]

Kostenlos

Doch von schlechten Eltern – die Evolution der Fürsorge bei unseren frühen Vorfahren (Hybrid-Veranstaltung)

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006) Richard-Wagner-Straße 10, München

Referent: Dr. Frederik Spindler PALAEONAVIX, Kipfenberg Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006, Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird zusätzlich auch online […]

Kostenlos

Von Krebsen, Moosen und Schachtelhalmen: Neue Impulse durch Fossilien aus dem fränkischen Keuper (Hybrid-Veranstaltung)

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006) Richard-Wagner-Straße 10, München

Referent: Klaus-Peter Kelber Universität Würzburg Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006, Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird zusätzlich auch online per […]

Kostenlos

Molekulare Geobiologie und die frühe Evolution der Tiere (Hybrid-Veranstaltung)

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006) Richard-Wagner-Straße 10, München

Referent: Prof. Dr. Gert Wörheide Paläontologie & Geobiologie, LMU München u. Bayer. Staatssammlung für Paläontologie u. Geologie Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006, Eingang […]

Kostenlos