Science Slam (Hybrid-Veranstaltung)

Botanisches Institut, Hörsaal Menzinger Straße 67, München, Germany

Bei diesem Science Slam erwarten Sie unterhaltsame Kurzvorträge über Zoologie, Paläontologie, Botanik und Mineralogie. Die Referenten haben jeweils 10 Minuten Zeit, Ihnen ihr Thema spritzig und spannend zu präsentieren. Wir […]

Kostenlos

Langzeitseen als Motor von Diversifikation – was Süßwassergastropoden über Evolution erzählen können (Hybrid-Veranstaltung)

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006) Richard-Wagner-Straße 10, München

Referent: Dr. Thomas Neubauer Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München Süßwasser-Schnecken haben einen erstaunlich reichen Fossilbefund, der bis ins Karbon zurückreicht und mehrere tausend Arten umfasst. Die höchsten Artenzahlen […]

Kostenlos

Eine Kaltzeit im Jura? Mit Glendoniten auf der Suche nach einer Antwort (Hybrid-Veranstaltung)

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006) Richard-Wagner-Straße 10, München

Referent: Prof. Dr. Axel Munnecke GeoZentrum Nordbayern, FAU Erlangen Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006, Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird […]

Kostenlos

Suriname: Naturkundliche Reise in das grüne Herz Südamerikas (Hybrid-Veranstaltung)

Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstr. 21, München, Germany

Referent: M. Sc. Philipp Kraemer Karlsfeld Suriname ist eines der waldreichsten und unbekanntesten Länder Südamerikas. Tauchen Sie mit dem Referenten Philipp Kraemer in den Regenwald des Guyana-Schildes ein. In seinem […]

Kostenlos

Denkfähigkeiten von Papageien (Hybrid-Veranstaltung)

Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstr. 21, München, Germany

Referentin: Dr. Auguste von Bayern MPI für biologische Intelligenz Schimpfwörter wie »Dumme Gans« und »Spatzenhirn« zeigen deutlich wie Vögel lange Zeit eingeschätzt wurden. Schon seit dem Beginn ihrer wissenschaftlichen Studien […]

Kostenlos

Die Oberkreide von Mexico – zwischen den Faunenprovinzen und nahe am End-Kreidezeit-Einschlag (Hybrid-Veranstaltung)

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006) Richard-Wagner-Straße 10, München

Referentin: Dr. Christina Ifrim Jura-Museum Eichstätt In Mexiko sind viele Kreidezeitliche, fossilführende Sedimente, darunter Plattenkalke, aufgeschlossen. Sie erlauben detaillierte Einblicke in die kreidezeitlichen Faunen und ihre Veränderungen. Viele Aufschlüsse liegen […]

Kostenlos