Meeresungeheuer: Mythos oder Wirklichkeit? (Hybrid-Veranstaltung)

Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstr. 21, München, Germany

Referent: Prof. Dr. Heinz-Ulrich Reyer Zürich Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung im Hörsaal der Zoologischen Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, 81247 München statt, zugleich aber auch virtuell über den Online-Service Zoom. Allerdings kann es dort während der Videosequenzen zu Bild- und Tonproblemen kommen, weshalb wir den Besuch im Hörsaal empfehlen. Für die Teilnahme am Zoom-Meeting ist es […]

Kostenlos

Familiensonntag im Paläontologischen Museum fällt aus!

Paläontologisches Museum Richard-Wagner-Straße 10, München, Germany

Der Familiensonntag am 2. April 2023 muss leider ausfallen! Das Paläontologische Museum und das Geologische Museum bleiben an diesem Tag geschlossen. Ansonsten gelten die offziellen Öffnungszeiten. Grund ist eine Stromabschaltung im gesamten Gebäudekomplex im Zuge von Wartungsarbeiten. Die Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München bittet um Ihr Verständnis. Die nächste Sonntagsöffnung (Familiensonntag) findet regulär am […]

Kostenlos

10 Tipps für mehr Biodiversität im Garten oder im Betrieb (Hybrid-Veranstaltung)

Botanische Staatssammlung, Großer Hörsaal (Theater) Menzinger Straße 67, München, Germany

Referent: Prof. Dr. Gerhardt Haszprunar Zoologische Staatssammlung München (ZSM) Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des Flower Power Festivals 2023. Digitale Zugangsdaten: https://lmu-munich.zoom.us/j/93185424499?pwd=M3kvSzYrS0UybTY3emlyMEFVRU9iZz09 Meeting ID: 931 8542 4499 Passwort: Botany Die Datenschutzerklärung von Zoom finden Sie hier.

Untersuchungen am Mäusebussard in der Region des Flughafens München (Hybrid-Veranstaltung)

Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstr. 21, München, Germany

Referenten: M. Sc. Laura Prötzel und Wilhelm Holzer Aktionsgemeinschaft Eulen- und Greifvogelschutz Der Mäusebussard ist der häufigste Greifvogel Deutschlands, fast flächendeckend in unserer heimischen Kulturlandschaft zu finden und als Landschaftsindikator hervorragend geeignet. Er reagiert empfindlich auf Veränderungen seines Lebensraums und lässt daher durch sein Auftreten oder seine Abwesenheit Rückschlüsse auf den Zustand der Landschaft zu. […]

Kostenlos

Insektenvielfalt mal anders betrachtet – ein Blick in die Vergangenheit vor 100 Millionen Jahren (Hybrid-Veranstaltung)

Geologisches Museum München, Hörsaal C006 (EG) Luisenstraße 37, München

Referent: Prof. Dr. Joachim T. Haug Fakultät für Biologie, Zoomorphologie, LMU München Ort: Luisenstraße 37, 80333 München, Raum C006 (EG) und via Zoom: Zoom-Link: https://lmu-munich.zoom.us/j/64264578478?pwd=SlRxSVI1M3c5SlIyTkVXWUF0cjFQdz09 Meeting-ID: 642 6457 8478 Kenncode: 533324 Die Datenschutzerklärung von Zoom finden Sie hier. Zeit: ungefähr 19:45 Uhr (im Anschluss an die Mitgliederversammlung, deren Ende nicht genau vorhergesagt werden kann!)

Kostenlos

Familiensonntag im Paläontologischen Museum

Paläontologisches Museum Richard-Wagner-Straße 10, München, Germany

Gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Entwickung des Lebens auf der Erde, von den ersten bakteriellen Lebensformen über Dreilapper-Krebse und Ammonshörnern bis hin zum größten Dinosaurier Bayerns, dem majestätischen Urelefanten aus Mühldorf und dem beühmtesten Fossil der Welt, dem bayerischen Urvogel Archaeopteryx. Am Familiensonntag im Paläontologischen Museum München erwarten Sie Kuratoren-Führungen um 11:30 Uhr […]

Kostenlos

Ernst Stromer und das Rätsel um die Raubsaurier Nordafrikas (Hybrid-Veranstaltung)

Geologisches Museum München, Hörsaal C006 (EG) Luisenstraße 37, München

Referent: M.Sc. Max Kellermann Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Geologisches Museum, Luisenstraße 37, 80333 München, Raum C006) statt und wird außerdem online per Zoom-Meeting übertragen. Digitale Zugangsdaten: https://lmu-munich.zoom.us/j/62005624546?pwd=ZU94eFgrQU91UjZDRWl4NTl2djllZz09 Meeting ID: 620 0562 4546 Passcode: 672052 Die Datenschutzerklärung von Zoom finden Sie hier.

Kostenlos

Holzbienen (Xylocopa) – Soziales Leben bei Solitären (Hybrid-Veranstaltung)

Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstr. 21, München, Germany

Referent: Dr. Gustl Anzenberger Dorfen Holzbienen sind die größten und beeindruckendsten unserer einheimischen Wildbienen. Die Weibchen leben solitär und sind somit allein für die Herstellung der Brutstätte und die Versorgung der Nachkommen verantwortlich. Danach ist ihr Lebenszyklus zu Ende und die Generationen treffen sich nicht. In Mitteleuropa kommen lediglich drei - dafür sehr imposante - […]

Kostenlos

Familiensonntag im Paläontologischen Museum

Paläontologisches Museum Richard-Wagner-Straße 10, München, Germany

Gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Entwickung des Lebens auf der Erde, von den ersten bakteriellen Lebensformen über Dreilapper-Krebse und Ammonshörnern bis hin zum größten Dinosaurier Bayerns, dem majestätischen Urelefanten aus Mühldorf und dem beühmtesten Fossil der Welt, dem bayerischen Urvogel Archaeopteryx. Am Familiensonntag im Paläontologischen Museum München erwarten Sie Kuratoren-Führungen um 11:30 Uhr […]

Kostenlos