Langzeitseen als Motor von Diversifikation – was Süßwassergastropoden über Evolution erzählen können (Hybrid-Veranstaltung)

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006) Richard-Wagner-Straße 10, München

Referent: Dr. Thomas Neubauer Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München Süßwasser-Schnecken haben einen erstaunlich reichen Fossilbefund, der bis ins Karbon zurückreicht und mehrere tausend Arten umfasst. Die höchsten Artenzahlen […]

Kostenlos

Familiensonntag im Paläontologischen Museum

Paläontologisches Museum Richard-Wagner-Straße 10, München, Germany

Gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Entwickung des Lebens auf der Erde, von den ersten bakteriellen Lebensformen über Dreilapper-Krebse und Ammonshörnern bis hin zum größten Dinosaurier Bayerns, dem majestätischen […]

Kostenlos

Eine Kaltzeit im Jura? Mit Glendoniten auf der Suche nach einer Antwort (Hybrid-Veranstaltung)

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006) Richard-Wagner-Straße 10, München

Referent: Prof. Dr. Axel Munnecke GeoZentrum Nordbayern, FAU Erlangen Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006, Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird […]

Kostenlos

Familiensonntag im Paläontologischen Museum

Paläontologisches Museum Richard-Wagner-Straße 10, München, Germany

Gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Entwickung des Lebens auf der Erde, von den ersten bakteriellen Lebensformen über Dreilapper-Krebse und Ammonshörnern bis hin zum größten Dinosaurier Bayerns, dem majestätischen […]

Kostenlos

Familiensonntag im Paläontologischen Museum

Paläontologisches Museum Richard-Wagner-Straße 10, München, Germany

Gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Entwickung des Lebens auf der Erde, von den ersten bakteriellen Lebensformen über Dreilapper-Krebse und Ammonshörnern bis hin zum größten Dinosaurier Bayerns, dem majestätischen […]

Kostenlos