Die Erfolgsgeschichte der Raubsaurier

Paläontologisches Museum Richard-Wagner-Straße 10, München, Germany

Thematische Abendführung im Paläontologischen Museum München Treffpunkt: Vor dem Urelefanten im Lichthof, die Teilnahme ist kostenlos! Der Paläontologe Maximilian Kellermann beleuchtet in der Spezialführung anhand ausgesuchter Exponate der Münchner Staatssammlung […]

Kostenlos

Helden der Artenvielfalt – Europas »Big Five« (Hybrid-Veranstaltung)

Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstr. 21, München, Germany

Referent: Jan Haft Nautilusfilm Jan Haft ist einer der bekanntesten Naturfilmer im deutschsprachigen Raum, und einige seiner Filme wie Magie der Moore und Die Wiese - Ein Paradies nebenan waren […]

Kostenlos

Familiensonntag im Paläontologischen Museum

Paläontologisches Museum Richard-Wagner-Straße 10, München, Germany

Gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Entwickung des Lebens auf der Erde, von den ersten bakteriellen Lebensformen über Dreilapper-Krebse und Ammonshörnern bis hin zum größten Dinosaurier Bayerns, dem majestätischen […]

Kostenlos

Eine ichthyologische Expedition an die Ufer des Tanganyikasees und seines größten Zuflusses, dem Malagarasi (Tansania) (Hybrid-Veranstaltung)

Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstr. 21, München, Germany

Referent: Dr. Frederic Schedel Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Der Referent berichtet über seine Reise nach Ostafrika an den riesigen, über 1470m tiefen Tanganjikasee, der für seine enorme Artenvielfalt an Buntbarschen bekannt […]

Kostenlos

Familiensonntag im Paläontologischen Museum

Paläontologisches Museum Richard-Wagner-Straße 10, München, Germany

Gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Entwickung des Lebens auf der Erde, von den ersten bakteriellen Lebensformen über Dreilapper-Krebse und Ammonshörnern bis hin zum größten Dinosaurier Bayerns, dem majestätischen […]

Kostenlos

Feierliche Verleihung des 1. Hans-Hinle-Wissenschaftspreises an Dr. Baran Karapunar

Geologisches Museum München, Hörsaal C006 (EG) Luisenstraße 37, München

In Anerkennung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Systematik, Phylogenie und Paläoökologie fossiler Mollusken aus der Trias der Dolomiten (Italien) und dem Unterjura Bayerns im Zusammenhang mit der Bayerischen […]

Kostenlos

Meeresungeheuer: Mythos oder Wirklichkeit? (Hybrid-Veranstaltung)

Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstr. 21, München, Germany

Referent: Prof. Dr. Heinz-Ulrich Reyer Zürich Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung im Hörsaal der Zoologischen Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, 81247 München statt, zugleich aber auch virtuell über den Online-Service Zoom. Allerdings […]

Kostenlos